Fördermöglichkeiten für

Staatliche Förderprogramme bieten Unternehmen attraktive Möglichkeiten, ihre Marketingaktivitäten professionell auszubauen – insbesondere im Bereich digitale Kommunikation und Social Media.

Warum Förderung nutzen?

Gerade in der digitalen Transformation unterstützt der Staat gezielt Unternehmen dabei, Know-how aufzubauen, moderne Strategien zu entwickeln oder externe Expertise einzubinden. Je nach Zielsetzung können Beratungsleistungen, Qualifizierungen oder operative Umsetzungen bezuschusst werden.

Typische Förderbereiche:

Typische Förderbereiche:

Digitale Fördermittel: Starthilfe für Start-ups und Unternehmen mit kleinem Budget

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist mutig – doch oft fehlen jungen Unternehmen die finanziellen Mittel, um professionelle digitale Strukturen aufzubauen. Genau hier setzen staatliche digitale Fördermittel an: Sie bieten Start-ups und kleinen Unternehmen finanzielle Unterstützung, um wichtige Maßnahmen wie Online-Auftritt, Online-Marketing, SEO, CRM-Systeme oder digitale Geschäftsprozesse umzusetzen – ohne das eigene Budget zu überlasten.

Ein besonders attraktives Förderprogramm ist die BAFA-Förderung: Sie übernimmt bis zu 50 % der Beratungskosten (in manchen Regionen sogar bis zu 80 %) für zertifizierte Digitalisierungsberatung. Das bedeutet: Sie erhalten professionelle Unterstützung, um Ihre digitale Strategie auf den richtigen Kurs zu bringen – und zahlen dabei nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten.

Gerade für Start-ups, die schnell wachsen und dabei digital sichtbar sein müssen, ist das eine echte Chance. Von der ersten Analyse über die Umsetzung bis zur Skalierung – mit der richtigen Förderung können Sie Ihre Vision auch mit begrenztem Kapital realisieren.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Förderung – bevor Ihr Wettbewerb es tut. Eine unverbindliche Erstberatung zeigt, ob und wie viel Sie gefördert bekommen können.

Voraussetzungen & Ablauf

Die Förderhöhe und Voraussetzungen variieren je nach Programm, Unternehmensgröße und Standort. Häufig gefördert werden kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Der typische Ablauf:

  1. Klärung der Förderfähigkeit

  2. Definition von Zielen & Maßnahmen

  3. Antragstellung beim Fördergeber

  4. Durchführung des Projektes

Voraussetzungen & Ablauf

Die Förderhöhe und Voraussetzungen variieren je nach Programm, Unternehmensgröße und Standort. Häufig gefördert werden kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Der typische Ablauf:

  1. Klärung der Förderfähigkeit

  2. Definition von Zielen & Maßnahmen

  3. Antragstellung beim Fördergeber

  4. Durchführung des Projektes

News & Updates

Entdecke unsere neuesten Einblicke und Trends.

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen und Prozessen.

Es gibt Zuschüsse, Darlehen und andere Fördermittel für Digitalisierung, Weiterbildung, Innovation und mehr. Die passende Förderung hängt von Unternehmensgröße, Branche und Projekt ab.

Fördermittel beantragt man über die zuständige Stelle bzw. über uns – meist in vier Schritten: Förderfähigkeit prüfen, Unterlagen vorbereiten, Antrag einreichen, Bewilligung abwarten.

Übliche Bedingungen sind: KMU-Status, Innovationsbezug, bestimmter Standort und wirtschaftliche Stabilität. Jedes Programm hat eigene Kriterien – prüfen lohnt sich.

Ja, aber nur wenn keine Doppelförderung entsteht. Verschiedene Programme lassen sich kombinieren, solange die gleichen Kosten nicht doppelt bezuschusst werden.

Die Bearbeitungszeit variiert: einfache Anträge dauern wenige Wochen, komplexe Projekte oft mehrere Monate. Frühzeitige Antragstellung beschleunigt den Ablauf.

Wir freuen uns auf Dich

Kontaktiere uns für weitere Informationen.

Bleibe informiert

Abonniere unseren Newsletter für die neuesten Updates zu digitalen Lösungen und Strategien.

PassForm Digital

+49 (0)2173 999 09 630

[email protected]

Mo – Fr    09 – 18 Uhr

Bleibe informiert

Abonniere unseren Newsletter für die neuesten Updates zu digitalen Lösungen und Strategien.

Unsere Partner

© 2025 PassForm Digital. All rights reserved.