Ideengeber auf dem Weg zur Umsetzung
Bei PassForm Digital steht deine Vision im Mittelpunkt. Wir bieten dir eine umfassende Beratung, die von der Auswahl der richtigen Plattform bis hin zur Optimierung deiner Prozesse reicht. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die dein Unternehmen langfristig erfolgreich machen.
Maßgeschneidert für deinen Erfolg
Das macht unser Consulting so einzigartig, passgenau und zugeschnitten auf dich und dein Unternehmen.
Arten der Beratung im Überblick
Bei PassForm Digital sind wir spezialisiert auf die Optimierung nahtloser Geschäftsstrukturen und Abläufe bzw. Prozesse zu beschleunigen. Unser Expertenteam stellt sicher, dass deine Systeme harmonisch funktionieren und die Effizienz und Produktivität steigt.
- Systemintegrationen
- Consulting zu ERP-Systemen mit Schnittstellen zu Online-Shops
- Omnichanel-Strategie
- Prozess automatisieren
- Skalierung und Wachstum
- Unser StartUp Support
- Beratung zum Einsatz von KI
- Sparringspartner im Unternehmergespräch
- Prozessanalyse und Automatisierung

Kennst Du das?
Aus eigener Erfahrung wissen wir, mit welchen Problemen Unternehmen am Anfang deiner Entwicklung konfrontiert werden.

Mangelnder Überblick
Durch das Managen von Online und ggf. physischem Shop.

Schwierige Bestandsverwaltung
Durch fehlender Systemintegration

Unausreichende Unterstützung
Durch Agenturen, die Ihre Bedürfnisse nicht verstehen.

Planlosigkeit
Durch ein breites und intransparentes Angebot an Services.
Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen
1. Unser Beratungsansatz: Maßgeschneidert für deinen Erfolg
Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Deshalb stehen bei uns individuelle Lösungen im Mittelpunkt. Unser Beratungsansatz umfasst:



Analyse deiner aktuellen Systeme und Prozesse
Wir verschaffen uns einen umfassenden Überblick über deine Ausgangssituation, um Potenziale und Schwachstellen zu identifizieren.
Strategische Planung
Ob Integration von PlentyOne oder die Verbindung mit Online-Shops wie Shopware und Shopify – wir entwickeln einen klaren Fahrplan, der auf deine Ziele zugeschnitten ist.
Umsetzungsbegleitung
Wir begleiten dich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch – von der Planung bis zur Umsetzung und darüber hinaus.
2. Unsere Expertise: Beratung mit Praxisbezug
Was uns auszeichnet, ist unser tiefes Verständnis für die Herausforderungen moderner Unternehmen. Als ehemalige Einzelhändler und aktive Online-Unternehmer wissen wir, worauf es ankommt.



Integration von ERP-Systemen wie PlentyOne
Wir helfen dir, ein zentralisiertes System einzurichten, das Prozesse harmonisiert und deine Effizienz steigert.
Optimierung der Verbindung mit Online-Shops
Egal, ob du Shopware oder Shopify nutzt – wir sorgen dafür, dass dein Shop nahtlos mit anderen Systemen zusammenarbeitet.
Ganzheitliche Prozessberatung
Von der Warenwirtschaft bis zur Buchhaltung: Wir betrachten alle Bereiche deines Unternehmens und schaffen eine einheitliche, skalierbare Lösung.
1. Unser Beratungsansatz: Maßgeschneidert für deinen Erfolg
Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Deshalb stehen bei uns individuelle Lösungen im Mittelpunkt. Unser Beratungsansatz umfasst:
Analyse deiner aktuellen Systeme und Prozesse

Wir verschaffen uns einen umfassenden Überblick über deine Ausgangssituation, um Potenziale und Schwachstellen zu identifizieren.
Strategische Planung

Ob Integration von PlentyOne oder die Verbindung mit Online-Shops wie Shopware und Shopify – wir entwickeln einen klaren Fahrplan, der auf deine Ziele zugeschnitten ist.
Umsetzungsbegleitung

Wir begleiten Sie nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch – von der Planung bis zur Umsetzung und darüber hinaus.
2. Unsere Expertise: Beratung mit Praxisbezug
Was uns auszeichnet, ist unser tiefes Verständnis für die Herausforderungen moderner Unternehmen. Als ehemalige Einzelhändler und aktive Online-Unternehmer wissen wir, worauf es ankommt.
Integration von ERP-Systemen wie PlentyOne

Wir helfen dir, ein zentralisiertes System einzurichten, das Prozesse harmonisiert und deine Effizienz steigert.
Optimierung der Verbindung mit Online-Shops

Egal, ob du Shopware oder Shopify nutzen – wir sorgen dafür, dass dein Shop nahtlos mit anderen Systemen zusammenarbeitet.
Ganzheitliche Prozessberatung

Von der Warenwirtschaft bis zur Buchhaltung: Wir betrachten alle Bereiche deines Unternehmens und schaffen eine einheitliche, skalierbare Lösung.
3. Warum PassForm Digital? Deine Vorteile auf einen Blick

Praxisnahe Beratung
Wir kennen die Anforderungen und Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Unsere Lösungen sind nicht nur theoretisch, sondern auch in der Praxis bewährt.
Individuelle Strategien
Keine vorgefertigten Konzepte – bei uns erhälst du Beratung, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ganzheitlicher Ansatz
Wir verbinden alle relevanten Systeme und Prozesse, um ein perfekt abgestimmtes Setup für dein Unternehmen zu schaffen.
Langfristige Partnerschaft
Wir sind nicht nur für die Umsetzung da, sondern begleiten dich auch langfristig bei der Optimierung und Weiterentwicklung deiner Prozesse.
Unsere Alleinstellungsmerkmale:
- Erprobte Lösungen: Ein perfekt abgestimmtes Setup, das alle Anforderungen moderner Handelsprozesse erfüllt.
- Ganzheitlicher Ansatz: Integration von ERP, Kassensystemen, Fulfillment und Buchhaltung in ein harmonisiertes System.
- Zukunftsorientierte Planung: Lösungen, die mit deinem Unternehmen wachsen.
Unser Alleinstellungsmerkmale:
Erprobte Lösungen: Ein perfekt abgestimmtes Setup, das alle Anforderungen moderner Handelsprozesse erfüllt.
Ganzheitlicher Ansatz: Integration und Verbindung schaffen zwischen allen schaffen, für harmonisiertes System.
Zukunftsorientierte Planung: Lösungen, die mit deinem Unternehmen wachsen.
4. Beratungsschwerpunkte im Detail
Systemintegration:
Einführung von ERP-Systemen wie PlentyOne und deren Verbindung mit Shopsystemen.
Prozessanalyse und -optimierung:
Identifikation von Schwachstellen und Entwicklung effizienter Abläufe.
Omnichannel-Strategien:
Aufbau und Optimierung von Vertriebswegen, die stationären Handel und E-Commerce vereinen.
Skalierung und Wachstum:
Beratung zu Marktplätzen, Fulfillment und automatisierten Buchhaltungslösungen.
„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN“
– Johann Wolfgang von Goethe
Deine Mission, Unser Erfolg
Was wir für dich TUN:
Wir bringen dein Business nach vorn: mit smarten ERP-Integrationen und individuellen E-Commerce-Lösungen. So laufen deine Prozesse reibungslos und deine digitale Präsenz wird zum echten Erfolgsfaktor. Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen – effizient, modern und auf den Punkt.

&Technologie im Einklang
Jeder Weg zur Veränderung beginnt mit einem ersten Schritt – dieser Beratungsprozess begleitet dich in sieben Phasen, mit offenem Ohr, echtem Vertrauen und dem Ziel, gemeinsam Klarheit, Orientierung und neue Perspektiven zu finden.
1. Kontaktaufnahme & Erstgespräch
Ziel: Erste Klärung von Anliegen, Erwartungen und Rahmenbedingungen Wir starten mit einem unverbindlichen Kennenlernen. Du schilderst deine aktuelle Situation und deine Erwartungen – wir hören genau zu. Gemeinsam prüfen wir, ob und wie wir dich sinnvoll unterstützen können. Dabei klären wir organisatorische Aspekte wie Zeitrahmen, Vertraulichkeit und ggf. anfallende Kosten.
2. Auftragsklärung
Ziel: Definition des Beratungsziels und Festlegung des Vorgehens In einem strukturierten Gespräch definieren wir gemeinsam klare Ziele für unsere Zusammenarbeit – konkret, machbar und messbar (SMART). Wir besprechen passende Methoden, den zeitlichen Rahmen und den Umfang der Beratung. Auf Wunsch erhältst du eine schriftliche Vereinbarung zur weiteren Orientierung und Transparenz.
3. Analyse & Verstehen
Ziel: Fundiertes Verständnis der Ausgangslage und Herausforderungen Wir analysieren deine aktuelle Situation umfassend. Dabei setzen wir auf gezielte Fragen, strukturierte Gespräche und – bei Bedarf – spezifische Analysetools. Ziel ist es, Muster, Ursachen und Potenziale sichtbar zu machen – stets unter Berücksichtigung deines organisatorischen Umfelds.
4. Ziele & Lösungsansätze entwickeln
Ziel: Entwicklung realistischer, passgenauer Lösungswege Ausgehend von der Analyse erarbeiten wir gemeinsam praktikable Lösungsansätze und priorisieren die nächsten Schritte. Am Ende steht ein klarer Aktionsplan, der auf deine Ziele abgestimmt und im Alltag umsetzbar ist.
5. Umsetzung & Begleitung
Ziel: Erfolgreiche Umsetzung mit professioneller Begleitung Du setzt erste Maßnahmen um – wir begleiten dich dabei aktiv. Ob durch Coaching, Workshops oder Prozessberatung: Wir bieten dir die Unterstützung, die du für eine nachhaltige Veränderung benötigst. Feedbackschleifen ermöglichen laufende Anpassungen.
6. Reflexion & Evaluation
Ziel: Bewertung der Ergebnisse und der Wirksamkeit der Beratung Wir prüfen gemeinsam: Was wurde erreicht? Wie haben sich Prozesse, Strukturen oder das Miteinander verändert? Wir gleichen Ergebnisse mit den ursprünglich gesetzten Zielen ab und identifizieren Lernerfahrungen für zukünftige Entwicklungen.
7. Abschluss & Ausblick
Ziel: Nachhaltige Verankerung und Orientierung für die Zukunft Im Abschlussgespräch reflektieren wir den gesamten Beratungsprozess. Offene Fragen werden geklärt, und bei Bedarf definieren wir nächste Schritte oder Transferhilfen für eine langfristige Wirkung. Du gehst gestärkt und mit Klarheit weiter.
1. Kontaktaufnahme & Erstgespräch
Ziel: Erste Klärung von Anliegen, Erwartungen und Rahmenbedingungen Wir starten mit einem unverbindlichen Kennenlernen. Du schilderst deine aktuelle Situation und deine Erwartungen – wir hören genau zu. Gemeinsam prüfen wir, ob und wie wir dich sinnvoll unterstützen können. Dabei klären wir organisatorische Aspekte wie Zeitrahmen, Vertraulichkeit und ggf. anfallende Kosten.
2. Auftragsklärung
Ziel: Definition des Beratungsziels und Festlegung des Vorgehens In einem strukturierten Gespräch definieren wir gemeinsam klare Ziele für unsere Zusammenarbeit – konkret, machbar und messbar (SMART). Wir besprechen passende Methoden, den zeitlichen Rahmen und den Umfang der Beratung. Auf Wunsch erhältst du eine schriftliche Vereinbarung zur weiteren Orientierung und Transparenz.
3. Analyse & Verstehen
Ziel: Fundiertes Verständnis der Ausgangslage und Herausforderungen Wir analysieren deine aktuelle Situation umfassend. Dabei setzen wir auf gezielte Fragen, strukturierte Gespräche und – bei Bedarf – spezifische Analysetools. Ziel ist es, Muster, Ursachen und Potenziale sichtbar zu machen – stets unter Berücksichtigung deines organisatorischen Umfelds.
4. Ziele & Lösungsansätze entwickeln
Ziel: Entwicklung realistischer, passgenauer Lösungswege Ausgehend von der Analyse erarbeiten wir gemeinsam praktikable Lösungsansätze und priorisieren die nächsten Schritte. Am Ende steht ein klarer Aktionsplan, der auf deine Ziele abgestimmt und im Alltag umsetzbar ist.
5. Umsetzung & Begleitung
Ziel: Erfolgreiche Umsetzung mit professioneller Begleitung Du setzt erste Maßnahmen um – wir begleiten dich dabei aktiv. Ob durch Coaching, Workshops oder Prozessberatung: Wir bieten dir die Unterstützung, die du für eine nachhaltige Veränderung benötigst. Feedbackschleifen ermöglichen laufende Anpassungen.
6. Reflexion & Evaluation
Ziel: Bewertung der Ergebnisse und der Wirksamkeit der Beratung Wir prüfen gemeinsam: Was wurde erreicht? Wie haben sich Prozesse, Strukturen oder das Miteinander verändert? Wir gleichen Ergebnisse mit den ursprünglich gesetzten Zielen ab und identifizieren Lernerfahrungen für zukünftige Entwicklungen.
7. Abschluss & Ausblick
Ziel: Nachhaltige Verankerung und Orientierung für die Zukunft Im Abschlussgespräch reflektieren wir den gesamten Beratungsprozess. Offene Fragen werden geklärt, und bei Bedarf definieren wir nächste Schritte oder Transferhilfen für eine langfristige Wirkung. Du gehst gestärkt und mit Klarheit weiter.
News & Updates
Entdecke unsere neuesten Einblicke und Trends.
Umsatzsteigerung durch Marktplatzgeschäft
In der heutigen digitalen Welt ist das Marktplatzgeschäft ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Verkaufsstrategie. Händler,
E-Commerce-Strategien für den Erfolg
E-Commerce-Strategien sind entscheidend für den Erfolg im digitalen Handel.
E-Commerce-Beratung für Startups: So gelingt dein erfolgreicher Start mit PlentyOne
E-Commerce bietet enormes Potenzial, doch der Erfolg hängt maßgeblich von einer durchdachten Strategie ab. Wer
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen und Prozessen.
Eine Online-Marketing-Strategie ist der Fahrplan, mit dem ein Unternehmen seine Zielgruppe gezielt über digitale Kanäle erreicht. Sie umfasst die zentralen Bausteine eines erfolgreichen digitalen Konzepts, darunter:
- Zielgruppendefinition: Wer sind deine Kunden, und welche Bedürfnisse haben sie?
- SMARTe Ziele: Spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden – klare Ziele für dein Erfolg.
- Digitale Kanäle: Auswahl der Plattformen wie Social Media, Suchmaschinen oder E-Mail-Marketing.
- Content-Strategie: Inhalte, die deine Zielgruppe ansprechen, informieren und begeistern.
Eine durchdachte Online-Strategie sorgt dafür, dass dein Unternehmen in der digitalen Welt sichtbarer, erfolgreicher und effektiver wird.
- Content-Marketing.
- Social-Media-Marketing.
- Influencer-Marketing.
- Affiliate-Marketing.
- SEO (Search Engine Optimization; Suchmaschinen-Optimierung)
- Webdesign.
- E-Mail-Marketing.
- Bezahlte Werbung.
Um eine wirkungsvolle Online-Marketing-Strategie zu entwickeln, solltest du die folgenden Phasen systematisch durchlaufen:
- Messbare Ziele festlegen: Definiere klare, SMARTe Unternehmensziele, die du durch Online-Marketing erreichen möchtest.
- Zielgruppe analysieren: Ermittle, wer deine potenziellen Kunden sind und wo sie sich online aufhalten.
- Bedürfnisse und Suchintention verstehen: Verstehe, wonach deine Zielgruppe sucht und welche Probleme sie lösen möchten.
- Content-Pool aufbauen: Erstelle hochwertigen, zielgruppenspezifischen Content, der informiert und begeistert.
- SEO-Optimierung starten: Optimiere deine Website für Suchmaschinen, um organische Reichweite zu erhöhen.
- Bezahlte Werbekanäle nutzen (Ads): Investiere in gezielte Werbung auf Plattformen wie Google Ads, Facebook oder Instagram.
- Retargeting und Personalisierung einsetzen: Spreche Interessenten gezielt erneut an und personalisiere deine Botschaften für mehr Erfolg.
SWOT-Analyse
Der erste und wichtigste Schritt bei der Entwicklung einer digitalen Marketingstrategie ist die Durchführung einer SWOT-Analyse. Dieses bewährte Framework unterstützt dich dabei, eine umfassende interne und externe Bewertung deines Unternehmens vorzunehmen. Dabei analysierst du:
- Stärken (Strengths): Was macht dein Unternehmen einzigartig und wettbewerbsfähig?
- Schwächen (Weaknesses): Welche internen Herausforderungen müssen überwunden werden?
- Chancen (Opportunities): Welche Markttrends oder Potenziale kannst du nutzen?
- Risiken (Threats): Welche externen Faktoren können dein Wachstum beeinträchtigen?
Eine fundierte SWOT-Analyse legt die Grundlage für eine zielgerichtete und effektive Online-Marketing-Strategie, die auf den spezifischen Bedürfnissen deines Unternehmens und Marktes basiert.